Unsere Gerüstsysteme

Fluchttreppen

Gerüsttreppen / Notfalltreppen
Sicherheit im Ernstfall – temporäre Fluchtwege nach Maß

Fluchttreppen sind unverzichtbar für die sichere
und schnelle Evakuierung auf Baustellen sowie in temporären Einrichtungen im Notfall.

Fluchttreppen sind ein entscheidender Bestandteil der Sicherheitsplanung – besonders auf Baustellen, bei Gebäudesanierungen oder in temporär genutzten Einrichtungen. Sie ermöglichen im Notfall eine sichere Evakuierung und erfüllen behördliche Anforderungen an den Brandschutz.

Eine Fluchttreppe ist in vielen Situationen unverzichtbar. Ob Schulen im Umbau, öffentliche Gebäude, Wohnanlagen oder Industriehallen – Bauherren, Architekten und Kommunen profitieren von einer stabilen, geprüften Fluchttreppenanlage, die zuverlässig und gesetzeskonform installiert ist.

Als erfahrener Gerüstbau-Meisterbetrieb bieten wir von Sassenberg + Pesch Ihnen durchdachte Fluchttreppenlösungen aus Systembauteilen – robust, schnell aufgebaut und individuell an Ihre Gegebenheiten angepasst.

Sicherheit geht vor – immer und überall.

Bei uns steht Ihre Sicherheit an erster Stelle, denn Fluchttreppen sind weit mehr als eine Formalität – sie sind lebenswichtige Pflicht. Sie müssen höchsten Anforderungen gerecht werden: von der Tragfähigkeit über rutschfeste Oberflächen bis hin zu barrierefreiem Zugang, damit im Notfall jede Sekunde zählt. Wir setzen auf Qualität und Präzision, damit Sie sich auf unsere Lösungen verlassen können.

Unsere Fluchttreppen überzeugen durch:

  • rutschfeste Stufen mit griffiger Auftrittsfläche
  • seitliche Geländer mit Knie- und Handlauf
  • eine sichere Verbindung zum Gebäude oder Gerüstsystem
  • zertifizierte Lastannahmen und geprüfte Standfestigkeit

Bevor wir eine Fluchttreppe freigeben, prüfen wir sie gründlich und dokumentieren alles – zuverlässig, normkonform und im Einklang mit allen Brandschutzauflagen. So stellen wir sicher, dass Ihre Baustelle, Ihr Gebäude oder Ihre Veranstaltung nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform ist.

 

Mehr als nur ein Fluchtweg

Eine temporäre Fluchttreppe sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern schafft auch Zugangsmöglichkeiten, wenn Eingänge durch Bauarbeiten blockiert oder Gebäudeabschnitte unzugänglich sind.

Sie kann in Kombination mit Gerüsten, Modulbauten oder Containeranlagen eingesetzt werden – und bietet so mehr Flexibilität bei der Nutzung von Baustellen, Schulen oder Events.

Dank unserer modularen Bauweise lassen sich Fluchttreppen schnell aufbauen, anpassen und bei Bedarf versetzen, ohne den Bauablauf zu stören.

Alles aus einer Hand
Unser Leistungsumfang

Bei Sassenberg + Pesch erhalten Sie alles aus einer Hand, sodass Sie selbst keinen Aufwand mit dem Gerüstbau haben. Unser Rundum-Service deckt sämtliche Leistungen ab:

Umfassende Beratung und präzise Planung

Wir nehmen uns Zeit für Ihr Projekt und planen das Fassadengerüst bis ins Detail, damit es optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Fachgerechter Aufbau und Abbau

Unsere erfahrenen Gerüstbauer übernehmen den kompletten Auf- und Abbau Ihres Fassadengerüsts schnell und sicher. 

Gründliche Sicherheitsprüfung

Jedes von uns errichtete Gerüst wird sorgfältig auf Sicherheit geprüft. Auch während der Nutzungsdauer führen wir Kontrollen durch.

Komplettservice ohne Aufwand für Sie

Wir kümmern uns um alles – von der Beratung bis zur Abnahme. Sie erhalten Full Service und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren
Wir stehen für Sicherheit, Effizienz und Flexibilität – gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung und persönlichem Engagement. Gerne unterstützen wir auch Ihr Projekt mit einer maßgeschneiderten Fluchttreppe. Sprechen Sie uns an – wir finden die passende Lösung!

Fassadengerüste - FAQ
Sie Fragen. Wir antworten.

Wie lange dauert der Aufbau eines Fassadengerüsts?

Das hängt von der Größe und Komplexität ab. Einfamilienhäuser dauern oft nur wenige Stunden, größere Objekte 1–2 Tage.

Können mehrere Gewerke gleichzeitig auf dem Gerüst arbeiten?

Ja, unsere Fassadengerüste sind so geplant, dass verschiedene Gewerke wie Maler, Dachdecker oder Fensterbauer gleichzeitig sicher arbeiten können.

Muss ich das Gerüst selbst versichern?

In der Regel ist das Gerüst über die Baustellenversicherung abgedeckt. Wir beraten Sie gerne individuell dazu.

Wie lange darf ein Fassadengerüst stehen bleiben?

Solange es genutzt wird – vorausgesetzt, regelmäßige Sicherheitskontrollen finden statt.

Kann das Gerüst auch über mehrere Bauabschnitte stehen bleiben?

Ja. Wir planen das Gerüst flexibel mit und passen es bei Bedarf an den Baufortschritt an.

Muss die Straße für ein Gerüst gesperrt werden?

Nur bei Platz auf öffentlichem Grund. Wir helfen bei Beantragung von Gehwegüberbauungen oder Genehmigungen.

Ab welcher Höhe muss ein Fassadengerüst errichtet werden?

Ab 3,0 m möglicher Absturzhöhe ist fassadenseitig ein Arbeitsgerüst zu erstellen.

Welche Vorschriften gibt es für den Gerüstaufbau?

Max. Abstand zur Wand 30 cm, max. Höhe 24 m, muss Sicherheitsstandards (z. B. BG Bau) entsprechen, Herstellerzulassung erforderlich.

Wann ist ein Fassadengerüst erforderlich?

Ab einer Arbeits- oder Absturzhöhe von 2 Metern, gemäß deutscher Vorschriften, für Sicherheit und Schutz.

Gerüstsysteme
für jede Anforderung

Ob Fassadengerüste, Raumgerüste, Fluchttreppen oder Aufzüge – wir bieten Gerüstlösungen für jede Anforderung. Auch Bühnen, Wetterschutz und Fangnetze gehören zu unserem Portfolio.
Gerüstbau, Modul-Raumgerüste von Sassenberg + Pesch in Pulheim, Köln

Fassadengerüste

Sichere Gerüste für alle Arbeiten an Außenfassaden – effizient und passgenau.

Gerüstbau, Modul-Raumgerüste von Sassenberg + Pesch in Pulheim, Köln

Modul-/Raumgerüste

Flexible Gerüstsysteme für komplexe Bauvorhaben und schwer zugängliche Bereiche.

Gerüstbau, Fluchttreppen von Sassenberg + Pesch in Pulheim, Köln

Fluchttreppen

Temporäre Treppenanlagen als sichere Flucht- oder Zugangslösung auf Baustellen.

Gerüstbau, Aufzüge von Sassenberg + Pesch in Pulheim, Köln

Gerüstaufzüge

Kraftvolle Bauaufzüge für den schnellen Transport von Material und Personal.

Gerüstbau, Bühnen von Sassenberg + Pesch in Pulheim, Köln

Gerüstbühnen

Stabile Gerüstbühnen für Events, Reden oder technische Sonderlösungen.

Gerüstbau, Wetterschutz von Sassenberg + Pesch in Pulheim, Köln

Wetterschutz

Temporäre Schutzdächer und Einhausungen zum Schutz vor Regen, Wind und Schnee.

Gerüstbau, Fangnetze von Sassenberg + Pesch in Pulheim, Köln

Fangnetze

Zuverlässige Fangnetze zum Schutz vor herabfallenden Teilen auf der Baustelle.

Schnelle Umsetzung. Fester Ansprechpartner.
Kein Bürokratie-Dschungel.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir kümmern uns um Ihr Gerüst.